Segen bringen - Segen sein - Sternsingeraktion 2014
Aschaffenburg-Obernau – Liebe Kinder, Jugendliche, Erstkommunionkinder, und liebe Ministrantenheute wieder ein besonderer Aufruf an alle Obernauer Kinder:Viele von euch werden sich an die überaus positive Erfahrung der letzten Sternsingeraktionen erinnern und an den aufrichtigen Dank der Kinder aus Quito/Ecuador und Tansania, der uns über das Kindermissionwerk erreicht hat.
Aschaffenburg-Obernau – Zu unserem diesjährigen Adventskonzert am Sonntag, 8. Dezember 2013 um 17.00 Uhr in unserer Pfarrkirche möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Viele Gruppen u. Musiker aus der Gemeinde wirken wieder mit. Dafür danken wir herzlich!
Aschaffenburg-Obernau – Ein Markierungsstein an der Obernauer Kapelle „Maria Frieden“ weist seit kurzem auf den hier vorbeiführenden Aschaffenburger Ast des fränkischen Jakobswegs hin. In einer Andacht am vergangenen Sonntag, den Obernaus Katholiken zugleich als Kapellenfest anlässlich der Gedenktage „Mariä Namen“ und „Mariä Schmerzen“ (sie fallen auf den 12. und 15 September) feiern, wurde der Stein durch Pfarrer Monsignore Erhard Kroth, der Pfarrgemeinde St. Peter- und Paul feierlich gesegnet.
Aschaffenburg-Obernau – Die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Obernau lädt herzlich ein am Sonntag, 15. September 2013 um 9.30 Uhr an die Mehrzweckhalle in Obernau, um gemeinsam in einer Prozession zur Kapelle Maria Frieden zu gehen.
Aschaffenburg-Obernau – Am 21. Juli feiern wir in St. Gertrud gemeinsam mit den Pfarreien Maria Geburt, St. Matthäus Gailbach und St. Gertrud den Gedenkgottesdienst zur Gründung unserer Pfarreiengemeinschaft (= PG). Um 10 Uhr sind wir alle herzlich dorthin eingeladen. Ich hoffe sehr, dass Obernau nicht „durch Abwesenheit glänzt“, wie man sagt.
Aschaffenburg-Obernau – Ein ökumenischer Stadtkirchentag am Pfingstmontag, 20. Mai in Aschaffenburg, soll der Begegnung von Christen über die Grenzen der Konfessionen hinaus dienen.
Aschaffenburg-Obernau – In einem festlichen Gottesdienst am Samstag, den 11. Mai 2013 um 11:00 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Peter und Paul spendet Weihbischof Ulrich Boom 24 Jugendlichen aus Obernau und 8 Jugendlichen aus Gailbach das Sakrament der Firmung.
Sie können unter der Nummer: 0157-35762622 Gemeindereferenten Herrn Hoffmann oder unsere Mitarbeiterin im Pfarrbüro, Frau Anita Geiling, erreichen. Diese Notrufnummer soll ausschließlich bei Trauerfällen und dem Wunsch zur Krankensalbung genutzt werden.
Öffnungszeiten
Pfarrbüro Obernau, St. Peter und Paul
Aufgrund des erneuten Lockdowns bleibt das Pfarrbüro bis auf Weiteres für Publikumsverkehr geschlossen und ist wieder im Homeoffice.
Sie erreichen das Pfarrbüro telefonisch (0157-357 62 622) zu folgenden Zeiten: Montag: 16:00 - 17:30 Uhr Mittwoch: 09:00 - 10:30 Uhr